Zum Inhalt

Apps: Unverlangter Zugriff - Kommentar von Gernot Schönfeldinger

Es gibt Apps, die Zugriff auf nahezu jeden Bereich des Smartphones wollen. Egal, ob auf die Kontaktliste, die Kamera, die Mediathek oder sogar den Standort - völlig unverlangt. Wer dabei ein ungutes Gefühl bekommt, ist nicht allein. Hersteller reagieren unterschiedlich auf diese Bedenken. 

Gernot Schönfeldinger über Computer, Smartphones und Software (Foto: VKI)

Im Mai hatte ich mir über das Thema der Abhängigkeit von der Technik Gedanken gemacht. Wenn wir uns darauf einlassen, sind wir ohnehin zu Kompromissen bereit. Auch deshalb sollten wir von den Anbietern erwarten können, dass sie hie und da auf unsere Wünsche eingehen.

Zwangsbeglückung, nein danke!

Manche haben bereits verstanden, dass eine Zwangsbeglückung nicht dazugehört. So lässt Microsoft in Windows 10 das Hinauszögern von Updates wieder zu. Und unter Android und iOS können wir den Apps gewisse Berechtigungen entziehen. Wenn dann manche Apps, die garantiert auch ohne Zugriff auf unsere Kontakte funktionieren würden, den Dienst verweigern, ist die Absicht dahinter leicht durchschaubar.

Beschränkungen durch Updates

Weniger durchschaubar ist es, wenn nicht ein einzelner App-Entwickler, sondern der führende Smartphone-Hersteller Samsung dahintersteht. Ein KONSUMENT-Leser konnte bis vor Kurzem SMS senden und empfangen, ohne der Nachrichten-App den Zugriff auf Kamera und Mikrofon zu erlauben. Seit dem Update auf Android 8 kann er das nicht mehr. Auf den Geräten anderer Hersteller findet sich diese Beschränkung bisher nicht. Es wird vielleicht Nutzer geben, denen das egal ist. Extra einfordern wird so etwas aber auch keiner. Wozu also?

Dieses und viele weitere Themen finden Sie auch in meinem Technik-Blog unter: VKI-Blog: Technik-Spielplatz

Gernot Schönfeldinger: Kontakt

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang