Inhalt
Test: Nichts schmeckt Kindern so gut wie süße Säfte, Schleckereien und Knabberzeug. Doch in diesen Kinderprodukten steckt jede Menge Zucker, Fett und Salz, wie unser Test zeigt. Verbote sind trotzdem der falsche Weg. Besser ist es, wenn Eltern die verputzten Mengen regulieren.
Diese Produkte finden Sie in unserem Test:
- Capri Sonne: Cola Mix
- Dreh und Trink: Kirsche
- Hello Kitty: Multifruit
- Rauch: Yippy Cherry
- Ferrero: Kinder Country
- Ferrero: Milch-Schnitte
- Ferrero: Kinder Maxi King
- Kuchenmeister: Kinder-Hörnchen
- Manner: Biskotten für Kinde
- Ölz: Muffin von der Schulmaus
- funny-frisch: Jumpys Paprika
- Pom-Bär: original
- Saltletts: Junior Farm
Der Fokus unseres Tests lag auf dem Kochsalz-, dem Zucker- sowie dem Fettgehalt in Lebensmitteln und der Lebensmittelkennzeichnung.
Hier unser Testbericht: Was wäre ein Kinderleben ohne Pom-Bären, Milch-Schnitte und Dreh und Trink? Eben! Obwohl viele Eltern dieses süße und salzige Zeug hassen, das penetrant aus allen Regalen in kindgerechter Höhe quillt: Manche Marken gibt es schon ewig. Vermutlich deshalb, weil sie vor nicht allzu langer Zeit auch von den heutigen Oldies begeistert verspeist wurden. Etwas Entspannung sowie Erinnerungsvermögen an die eigene Kindheit ist also angesagt.
Vier Säfte, sechs süße und drei salzige Naschereien getestet
Nach dem Test von Frühstückszerealien, Wurst und Käse in der Ausgabe 10/2014 von KONSUMENT haben wir uns diesmal Getränke und süße sowie salzige Snacks vorgenommen, die punktgenau auf die Zielgruppe Kind zugeschnitten sind. Stellvertretend für die gesamte Produktgruppe wählten wir vier Säfte, sechs süße und drei salzige Naschereien aus.
Unsere Serie Kinderlebensmittel:
In der Tabelle finden Sie:
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare