Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Beutel Soja-Schnetzel, in den locker wesentlich mehr Produkt hineinpassen würde. |
Das steht drauf: dm Bio Soja Schnetzel
Gekauft bei: dm
Das ist das Problem
Soja-Schnetzel eignen sich gut als Fleischersatz für vegetarische oder vegane Gerichte. Man weicht sie in heißer Gemüsebrühe ein, lässt sie abtropfen, brät sie an und kann sie anschließend zu Geschnetzeltem, Eintopf oder Sauce Bolognese weiterverarbeiten. Es gibt sie von verschiedenen Herstellern.
Technische Gründe für große Verpackung
dm Bio Soja Schnetzel werden in einem durchsichtigen Kunststoffbeutel mit 150 g Füllmenge angeboten. Liegend wirkt die Packung recht gut gefüllt. Stellt man den Beutel aber auf, sieht man, dass er halb leer ist.
dm drogeriemarkt erklärte in seiner Stellungnahme, dass die Füllhöhe aus technischen Gründen nicht überschritten werden könne. Anders sei eine einwandfreie Versiegelung der Verpackung und damit die einwandfreie Qualität des Produktes nicht gewährleistet.
Besser gefüllte Packung wünschenswert
Beim Produkt dm Bio Soja Schnetzel ist zwar von außen gut zu sehen, wie viel – besser: wie wenig – Produkt im Beutel drin ist. Trotzdem stoßen derartig gering befüllte Verpackungen bei Konsumenten zunehmend auf Ablehnung. Umso mehr, als andere Hersteller es durchaus schaffen, ihre Produkte in bei Weitem besser gefüllten Verpackungen anzubieten.