Inhalt
|
Diesmal im Lebensmittel-Check: Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies rutschten früher während des Transports in der Verpackung zusammen. Das ist jetzt anders. |
Das steht drauf: Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies
Gekauft bei: Radatz Abholmarkt
Das war das Problem
„Große Packung, wenig Kekse” lautete vor rund zwei Jahren der Titel unseres Berichts über Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies. Die Cookies wurden (und werden noch immer) in einem Karton mit Kunststoffinnenverpackung verkauft. Diese war früher nur zu etwa zwei Dritteln mit Keksen gefüllt. Hier würde doch noch mindestens ein weiteres Cookie locker hinein passen, meinten wir.
Änderung bei neuer Verpackung
Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies werden von der Gunz Warenhandels GmbH vertrieben. Auf unsere Nachfrage erklärte das Unternehmen den Freiraum in der Packung damit, dass die Kekse beim Transport zusammenrutschen. Gunz kündigte aber auch an, bei einer Neuauflage der Verpackung „diesen Umstand ganz klar in Betracht zu ziehen, damit sich kein Kunde mehr übervorteilt fühlt.“
So wurde das Problem gelöst
Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies sind nun in neu gestalteter Verpackung erhältlich. Viel wurde aber nicht geändert. Der Karton ist gleich geblieben, nur die Kunststoffinnenverpackung ist jetzt anders. Sie hat nun Trennelemente, die verhindern, dass die Kekse während des Transports zusammenrutschen. Die Packung wirkt dadurch voller, obwohl die Füllmenge gleich geblieben ist. „Große Packung, wenig Kekse“ gilt für Feiny Biscuits Choco-Chip Cookies also nach wie vor.