Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: diverse Packungen Milka Schokolade zum gleichen Preis, aber mit unterschiedlichen Füllmengen. |
Das steht drauf: Milka
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Das ist das Problem
Schokoladetafeln werden üblicherweise mit 100 g Füllmenge verkauft. Jetzt gibt es sie u.a. auch mit 90 g oder 93 g Füllmenge.
Bei Penny wurden verschiedene Sorten Milka Schokolade in einem Regalfach angeboten. In den Packungen war je nach Sorte mehr oder weniger Schokolade drin. Doch auf den ersten Blick sahen die Packungen gleich groß aus. Am Regalschild stand „Milka Schokolade 100 g: 0,99 €“. An der Kassa zeigte sich dann: Die Tafeln – egal ob 100 g oder auch nur 90 g – kosteten gleich viel.
Verschiedene Grammaturen erforderte Programmänderung
Wir fragten bei Rewe nach: Der angezeigte Preis habe sich auf den Grundpreis der zum größten Teil 100-g-Tafeln bezogen. Um mehrere Grammaturen korrekt darstellen zu können, sei eine entsprechende Programmänderung erfolgt. Die Änderungen würden in den Filialen raschestmöglich angepasst, teilte uns Rewe Ende April per Stellungnahme mit.
Geänderte Preisauszeichnung, aber ...
Anfang Mai besuchten wir wieder eine Penny-Filiale. Wie gehabt wurden verschiedene Sorten Milka Schokolade mit unterschiedlichen Füllmengen pro Packung in einem Regalfach bzw. Karton angeboten. Auf dem Regalschild stand jetzt „pro Tafel … 0,99 €“.
... noch nicht korrekt
Die Preisauszeichnung wurde also geändert. Korrekt ist sie allerdings noch immer nicht. Denn um Preisvergleiche zu erleichtern, ist bei Lebensmitteln auch die Angabe des Grundpreises (Preis pro kg bzw. 100 g) Pflicht. Die Grundpreise der diversen Schokoladesorten waren am Regalschild nicht deklariert. Wir bleiben dran!