Inhalt
|
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Senf- und Mayonnaisetuben, bei denen die Angabe zur Mindesthaltbarkeit nach dem Aufrollen verdeckt ist. |
Das steht drauf: Albatros Original Wiener Würstel Senf, Haas Salzburger Stiegl Bier Senf, Ramsa Englischer Spezialsenf süß-scharf, Kuner Original Mayonnaise
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Das ist das Problem
Bei uns langen immer wieder Anfragen von Konsumenten ein, die wissen wollen, warum das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf Senf- und Mayonnaisetuben am unteren Ende, also am Falz aufgedruckt ist. Das Problem: Rollt man die Tube auf, ist das MHD nicht mehr sichtbar.
MHD am unteren Tubenende
Wir nahmen diese Anfragen zum Anlass, diverse Senf- und Mayonnaisetuben in einem Supermarkt einzukaufen. Bei einigen Produkten war die Mindesthaltbarkeit am oberen Tubenende, in der Nähe des Verschlusses, angegeben. Bei Albatros Original Wiener Würstel Senf von Spak, Haas Salzburger Stiegl Bier Senf, Ramsa Englischer Spezialsenf süß-scharf und Kuner Original Mayonnaise von Unilever war sie – wie in den Konsumentenanfragen bemängelt – am unteren Tubenende aufgedruckt.
Keine technische Alternative
Wir baten die Hersteller dieser Produkte um Stellungnahme: Es gebe keine technische Alternative, die Prägung sei nur am Falz und nicht am Tubenkopf möglich, der MHD-Aufdruck am Falz sei geläufig, man wolle den Konsumenten lästiges Suchen des MHD ersparen, außerdem entspräche das den Anforderungen der Lebensmittelinformationsverordnung ..., erklärten sie. Einige Hersteller empfahlen weiters, Tuben nicht aufzurollen, sondern an einer Tischkante (o.Ä.) glattzustreichen. Durch das Aufrollen könne die Tube beschädigt und undicht, die Produktqualität in der Folge gemindert werden.
Pflichtangaben müssen gut sichtbar sein
Für Konsumenten zählt das Mindesthaltbarkeitsdatum zu den wichtigsten Angaben auf Lebensmittelpackungen. Laut Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) muss es (so wie andere Pflichtangaben) „an einer gut sichtbaren Stelle deutlich, gut lesbar und gegebenenfalls dauerhaft angebracht sein“.