Inhalt
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Früchtezubereitung von Hipp mit Birnensaft als Hauptzutat. |
Das steht drauf: Hipp Kiwi-Banane in Birne
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Das ist das Problem
Babynahrungshersteller Hipp bietet für Babys verschiedener Altersstufen Früchte-Gläschen an. „Früchte im Glas“ lautet der Titel der Produktbeschreibung auf der unternehmenseigenen Homepage.
„Für die Hipp Früchte-Gläschen werden nur besonders streng kontrollierte Früchte ausgewählt. Ohne Zusatz von Aromen und Zucker sind sie ideal als Nachspeise oder Zutat zum Brei“ heißt es im Text.
Eine Konsument-Leserin hatte für ihren Kleinen Hipp Kiwi-Banane in Birne gekauft und ging davon aus, dass die auf dem Etikett in Wort und Bild groß angekündigten Früchte auch als solche im Gläschen drin sind. Doch in der Zutatenlistestand stand es anders.
Birne als Hauptzutat
Demnach besteht Hipp Kiwi-Banane in Birne zwar zu 95 % aus Früchten; doch diese setzen sich laut Zutatenliste aus Birnensaft aus Birnensaftkonzentrat, aus 20 % Birnen, 20 % Kiwi und 10 % Bananen zusammen. Die Hauptzutat von Hipp Kiwi-Banane in Birne ist also Birnensaft.
Reismehl und Stärke für sämische Konsistenz
Als weitere Zutaten sind Reismehl, Stärke und das Antioxidationsmittel Ascorbinsäure angeführt. „Auf der Vorderseite des Gläschens sind Kiwis, Bananen und Birnen abgebildet. Tatsächlich bestehen die enthaltenen Früchte zum Großteil aus Birnensaft. Saft ist für mich kein Obst!“, schrieb unsere Leserin enttäuscht. Zusätzlich irritierend: Hipp Kiwi-Banane in Birne hat eine sämige Konsistenz – so, als ob in dem Produkt kein Saft, sondern ausschließlich feste Früchte verarbeitet wären. Für die Sämigkeit sorgen aber Reismehl und Stärke.
Hipp kündigt neue Rezeptur an
Hipp teilte uns auf unsere Bitte um Stellungnahme mit, die Rezeptur von Kiwi-Banane in Birne sei überarbeitet worden und das Produkt werde ab Frühjahr 2017 mit 100 % Frucht-Rezeptur im Handel angeboten. Schön zu hören. Wir bleiben dran.