Zum Inhalt

Preiserhöhung in der Coronakrise? - Melden Sie sich!

Derzeit beobachten wir die Preisentwicklung im Handel genau. Sind auch Ihnen Preiserhöhungen aufgefallen? Dann bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

Wir erhalten derzeit Insiderhinweise zu künftigen Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel. Die Preisentwicklung in Supermärkten und anderen Geschäften werden wir in nächster Zeit genau verfolgen. Wer profitiert von den Preiserhöhungen - der Handel oder die Produzenten?

Helfen Sie uns bei der Recherche

Unterstützen auch Sie uns mit Ihren Beobachtungen bei unserer Recherche zu diesem Thema. Bitte schreiben Sie an Mail an leserbriefe@konsument.at . Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir möglicherweise nicht jede Zuschrift individuell beantworten können.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Sind uns Qualität und Herkunft egal, Herr Lotter?

Inwieweit sind wir Verbraucher:innen (mit) Schuld an der zum Teil ausufernden Konsum-Welt, in der wir heute leben? Darüber und über mangelndes Qualitätsbewusstsein haben wir mit dem Autor und Wirtschaftsjournalisten Wolf Lotter gesprochen.

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Um die hohen Energiepreise während der Teuerungskrise abzufedern, wurde die Stromkostenbremse Ende 2021 vom Bund eingeführt. Nun läuft sie mit 31.12.2024 aus.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang