
KONSUMENT 5/2019
Milch
52 Seiten
Veröffentlichung: 25.04.2019
Preis: € 5,80
Zahlbar via Online-Zahlung , Zahlungsanweisung (Erlagschein)
Nur KONSUMENT-Abonnenten können das Testmagazin als E-Paper (PDF) lesen. Sie sind Abonnent? Dann melden Sie sich rechts oben an.
zum E-PaperInhalt
Tests, Reports und das E-Paper des Heftes sind kostenpflichtig, alle anderen Artikel frei.
Test | Torffreie Erde ist die beste Fragen Sie nach! Glatt gelockt Bei akutem Durchfall Fast alles im grünen Bereich |
Report | "Ich hab das nicht bestellt" Habe ich richtig gelebt? Blumengrüße aus Tansania Sicher und gewinnbringend? Cool auswählen Alternativen zu WhatsApp Bitte nicht stören! Teure Zwangsbeglückung Sinnvoll abgesichert Spitzengemüse Erste Bank: s Identity-App und Bankomatkarte |
Kurz & Knapp | Die Hälfte ist gut Kein A+++ mehr Diskrepanz zu Testurteilen Wie gewonnen, so zerronnen Nicht nur heiße Luft Passagiere ausspioniert? Vom VKI rausgeholt Bisher 28. Mrd Euro an Kosten |
Aufgespiesst | Vollmilch oder länger frisch? |
Editorial | Kommentar von Redakteur Gernot Schönfeldinger |
Cartoon | Mehrkosten für Senioren |
Ein Fall für Konsument | Langes Warten auf die Rückabwicklung Rückzahlung nur als Guthaben Forderung eingestellt |
Konsument & VKI | VKI on air VKI-Kundenservice zieht Bilanz Online-Umfrage der KONSUMENT-Leserschaft 294 Verfahren |
Leserbriefe | Ihre Meinung ist uns wichtig |
Leserfragen | Zum Altpapier, zum Restmüll oder in die gelbe Tonne? Wie viel am Geschirr? Steuerliche Aspekte? |
Computer-Tipp
Computerwissen onlineUnterstützung durch künstliche Intelligenz
Lebensmittel-News
Hätten Sie's gewusst?Langfristige Trends: weniger Fleisch
Kritisch betrachtet
Tonnenweise Abfälle in Großküchen
Vor den Vorhang
SchuhtrocknerSchneidemaschine
Giro-Fahrradhelm
Spiel "Im Zoo"
Ferngesteuertes Auto
Dachflächenfenster und Rollladen
Hinter den Vorhang
Zu Fuß in NeapelGutschein statt Kaffeemaschinen-Reparatur
Gefährliche Produkte
Kfz-RückrufaktionErstickungsgefahr
Stromschlaggefahr
Gesundheitsgefahr
Verletzungs- und Absturzgefahr
Unfallgefahr