Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Dose Gemüsesuppe, die nur zu etwa zwei Drittel mit Suppenpulver gefüllt ist. |
Das steht drauf: Carissa Gemüsesuppe
Gekauft bei: Adeg
Das ist das Problem
Bei Carissa Gemüsesuppe wurde laut Angaben des Herstellers die Verpackung geändert. Statt wie früher in einer Kunststoffdose wird das Suppenpulver jetzt in einer Papierwickeldose angeboten. Das ist unter dem Aspekt des Umweltschutzes erfreulich.
Dose nur zu zwei Drittel gefüllt
Die neue Dose ist allerdings deutlich größer als die alte. Die Füllmenge wurde aber nicht geändert. Sie beträgt nach wie vor 500 g. Dadurch ist die Dose jetzt nur zu etwa zwei Drittel befüllt, was eine Kundin, die uns auf dieses Produkt hinwies, nachhaltig verärgerte.
Hersteller plant Hinweis zum Inhalt
Wir fragten beim Hersteller Lehar nach. Dort erklärte man uns, dass man sich im Zuge der Verpackungsänderung aus produktionstechnischen Gründen für eine größere Dose entscheiden musste, um die 500 g Füllmenge auch weiterhin als Verpackungsgröße beibehalten zu können. Und: Kunden seien zu Recht verunsichert und überrascht, wie kompakt das Suppenpulver beim erstmaligen Öffnen in der Dose wirke. Das sei auf Verdichtungsprozesse während des Transports zurückzuführen. Lehar kündigte aber auch an, die Dose in Hinkunft mit dem Hinweis „Behälter aus produktionstechnischen Gründen nicht vollständig gefüllt“ zu kennzeichnen.