Inhalt
Alle paar Monate rollt ein Schneeballsystem (Pyramidenspiel) über Österreich. Jedes Mal erzählen die Betreiber eine attraktive Geschichte, jedes Mal ist es neu und bietet gute Erträge oder Vergünstigungen.
|
E-Mail an Redakteur Manfred Tacha |
Bei MAP (MyAdvertisingPays) sollte man durch das Anklicken von Werbung Geld verdienen; bei Dexcar winken supergünstige Autos, Recyclix kauft mit dem Geld der Investoren angeblich Kunststoff-Müll, lässt ihn angeblich aufbereiten und verkauft ihn angeblich gewinnbringend.
Geld weg, Frust groß, Firma nicht erreichbar
Erst muss ich einzahlen, fast immer andere anwerben ("Affiliates“), dann steige ich auf und kann von deren Einzahlungen profitieren. Späteinsteiger stellen fast immer fest, dass Auszahlungen gestoppt werden. Geld weg, Frust groß, Firma nicht erreichbar.
§168a Strafgesetzbuch
In Österreich sind Schneeballsysteme verboten (§168a Strafgesetzbuch). Die Finanzmarktaufsicht schreibt: "Ein Schneeballsystem oder Pyramidenspiel liegt vor, wenn statt eines realen Investments die Gewinne der Anleger durch die Einzahlung neuer Anleger finanziert werden. Gibt es keine neuen Anleger, bricht das System zusammen.“
Verspottet und geklagt
Wer Ungereimtheiten veröffentlicht, muss damit rechnen, von Betreibern und Community lächerlich gemacht oder geklagt zu werden. Das bestätigt die AK Vorarlberg, die vor Dexcar warnt und ihrerseits der Feldkircher Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen Dexcar übermittelte (16.6.2017). - Kürzlich erhielt ich eine E-Mail von Wolfgang Mayr. Er hatte ausführlich zu Recyclix recherchiert und die Erkenntnisse auf YouTube gestellt. Entsprechend heftig, so berichtet er, waren die Reaktionen.
"Schmierfinkenblogger"
Auch mir ging es so. Nachdem ich 2016 mit einer MAP-Vertreterin telefoniert hatte, durfte ich über mich lesen:
- "Ich kann Lügen einfach nicht leiden“,
- "Schmierfinkenblogger",
- "Mein Gesprächspartner, aalglatt wie ein Fisch",
- "Lügenpresse“.
Mittlerweile ist diese Seite offline. Die Dame beschäftigt sich nun mit anderen für mich seltsam anmutenden Projekten. Die Karawane zieht weiter – zu neuen Pyramiden.
Mailen Sie mir Ihre Erfahrungen (leserbriefe@konsument.at); ich veröffentliche sie hier auszugsweise.
Redakteur Manfred Tacha
Im Folgenden weiterführende Infos zu Schneeball- und ähnlichen Systemen:
- www.fakten-direktvertrieb.de
- AK-Vorarberg warnt vor Dexcar
- AK-Vorarlberg schaltet wegen Dexcar Staatsanwalt ein
- AK-Steiermark warnt vor "b:hip Europe"
- Konsument-Forum: Dexcar
- W. Mayr über Recyclix: YouTube-Video (49 min)
- www.konsument.at/map022016
- www.konsument.at/pyramidenspiel022019
Kommentare
https://www.network-karriere.com/2018/07/03/dexcar-vertriebssystem-kein-betr%C3%BCgerisches-schneeballsystem/