Inhalt
Medikamente müssen wirken, ihre möglichen unerwünschten Wirkungen kalkulierbar sein. Wir haben uns 150 der meistverkauften rezeptfreien Präparate näher angeschaut – geeignet sind längst nicht alle zugelassenen Mittel.
In unserem Eignungstest wurden z.B. folgende Mittel bewertet: Adolorin Ibuforte, Aeromuc, Ascorbisal, Aspirin, Bronchostop, Buscopan, Chlorhexamed, Hirudoid Gel, Iberogast, Nasic pur Nasenspray, Sinupret, Tussastopp, Voltadol, uvm. (Das Bild oben zeigt nur eine Auswahl)
Eine vollständige Übersicht der getesteten Arzneien finden Sie in unseren Testtabellen. Folgende Indikationen deckten die Medikamente ab:
|
|
Lesen Sie auch unser 100 Medikamente im Test
Plagen uns Kopfschmerzen oder eine Erkältung, holen wir uns gern ein rezeptfreies Medikament aus der Apotheke. Besonders gefragt sind Schmerz- und Erkältungsmittel. Manche der Präparate sind echte Bestseller. Sie gehen jedes Jahr millionenfach über den Ladentisch.
Wirkstoffe schon lange am Markt
Die meisten der eingesetzten Wirkstoffe sind bereits seit langer Zeit auf dem Markt. Bevor ein Mittel in den Verkauf gelangen kann, muss es ein Zulassungsverfahren durchlaufen. Dabei hat der Hersteller im Wesentlichen den Nachweis zu erbringen, dass das Medikament wirksam und die Einnahme für den Patienten unbedenklich ist.
Klinische Studien als Grundlage
Grundlage für diese Beurteilung sind klinische Studien. Im Rahmen der Untersuchungen soll belegt werden, dass Erkrankungen oder Symptome durch das Präparat deutlich gelindert werden. Aus den Ergebnissen muss auch hervorgehen, dass die Risiken einer Einnahme nicht zu hoch sind und unerwünschte Wirkungen sich im Rahmen halten, der Nutzen also höher ist als das Risiko.
Schwere Erkrankung oder Bagatellerkrankung
Bei der Einschätzung spielt zudem eine Rolle, ob die Erkrankung, gegen die ein Mittel helfen soll, schwerwiegender ist oder ob es sich eher um eine Bagatellerkrankung handelt, die nach wenigen Tagen ohnehin wieder vorbei wäre. Die Unterlagen müssen auch Aufschluss darüber geben, wie die eingesetzten Wirkstoffe sich im Körper verhalten. Die Zulassungsbehörde muss darüber hinaus abschätzen können, welche Personengruppe das Medikament in welcher Dosis einnehmen darf.
In der Tabelle finden Sie:
, Aleve Filmtabletten, Bekunis Kräutertee, Bekunis tassenfertiger Tee, Bepanthen Wund- und Heilsalbe, Betaisodona Lösung, Calmaben Dragees, Canesten Clotrimazol Creme, Cetirizin Genericon 10 mg Filmtabletten, Chlorhexamed Fluid 0,1 %, Clarityn 10 mg Tabletten, Dr. Boehm Johanniskraut 425 mg Kapseln, Dulcolax Dragees, Guttalax Tropfen, Ibumetin Filmtabletten forte 400 mg, Ichtholan 10 % Salbe, Imodium Kapseln 2 mg, Kamillosan Wund- und Heilsalbe, Lamisil Creme 1 %, Mexalen 500 mg Tabletten, Molaxole Pulver, Nasic pur Nasenspray für Kinder, Nasic pur Nasenspray, Nasivin Classic sanft 0,05 % Spray, Nicorette 2 mg Kaugummi, Nicorette Icemint Lutschtabletten 2 mg, Nicorette Icemint Lutschtabletten 4 mg, Nicotinell fruit 2 mg Kaugummi, Nicotinell mint 1 mg Lutschtabletten, Nicotinell mintfrisch 2 mg Kaugummi, Normhydral lösliches Pulver, Nurofen rapid Filmtabletten 400 mg, Nurofen Weichkapseln 200 mg, Nurofen Weichkapseln 400 mg, Octenisept Lösung, Optiderm Creme, Otrivin 0,1 % Nasenspray o. Konservierungsmittel, Paracetamol Genericon 500 mg Tabletten, Protagent Einmalaugentropfen, Ratiodolor Ibuprofen Filmtabletten 400 mg, Ratiosoft 0,05 % Nasenspray, Ratiosoft 0,1 % Nasenspray, Rennie Antacidum Lutschtabletten spearmint zuckerfrei, Riopan Kautabletten 800 mg, Riopan Magengel 1600 mg, Talcid Kautabletten, Tannosynt Badekonzentrat, Tannosynt Lotio, Tussastopp Lösung, Vikela 1,5 mg Tablette, Wick Formel 44 Hustenstiller Sirup, Aconex 0,1 % Augentropfen, AquaTears Augengel, Ascorbisal Tabletten, Aspirin+C Brausetabletten, Aspro Grippal 500 mg ASS Brausetabletten, Grippostad Heißgetränk Pulver, Mexavit C Ratiopharm Brausetabletten, Nasivin Classic 0,05 % Nasentropfen, Oculotect Fluid Augentropfen, Rhinospray Nasenspray, WICK SinexAloe Nasenspray 0,5 mg, Aeromuc 600 mg lösliche Tabletten, Agiolax Granulat, Alpinamed Hustenlöser Sirup, Alpinamed Hustenlöser Tropfen, Antibiophilus Hartkapseln, Antiflat Kautabletten, Antiflat Tropfen, Bronchipret Thymian Efeu Saft, Bronchostop Hustensaft sine, Buscopan Dragees 10 mg, Buscopan Zäpfchen 10 mg, DOC Ibuprofen 5 % Schmerzgel, Echinacin Madaus Flüssigkeit, Fluimucil Granulat 200 mg, Fluimucil lösliche Tabletten 600 mg, GeloMyrtol 120 mg Kapseln, GeloMyrtol 300 mg Kapseln, Heumann Bronchialtee Solubifix, Hova Filmtabletten, Husten ACC Hexal akut 600 mg Brausetabletten, Iberogast Flüssigkeit zum Einnehmen, Jutussin Hustensaft, Kaloba Tropfen, Mucobene lösbare Tabletten 200 mg, Mucobene lösbare Tabletten 600 mg, Mucobene lösliches Pulver 600 mg, Mucosolvan Lösung, Pilka Thymian Tropfen, Prospan Hustentropfen, Regaine Schaum 5 %, Siccaprotect Augentropfen, Travelgum 20 mg Kaugummi Dragees, Tussamag Hustensirup, Tussimont Hustensaft, Venosin retard 50 mg Kapseln, Voltadol Schmerzgel, WICK Inhalierstift, Yomogi Kapseln, Aciclobene ratiopharm Fieberblasencreme, Aspirin Complex 500 mg Granulat, Bisolvon Hustenlöser Saft, Boxagrippal 200 mg Filmtabletten, Carbo Medicinalis Sanova Tabletten, Ceremin Filmtabletten 40 mg, Coldangin Lutschpastillen, Contractubex Gel, Crataegan Tropfen, Crataegutt Flüssigkeit, Cynarix Dragees, Dolomenthoneurin Gel, Dorithricin Halstabletten, Dr. Boehm Mariendistel Kapseln, Esberitox Tabletten, Fenistil Gel, Fenivir Fieberblasencreme, Ginsana Extrakt 100 mg Kapseln, Ginsana 140 mg Tonikum, Grippostad-C Kapseln, Halset Lutschtabletten, Hirudoid Gel, Kaloba Filmtabletten 20 mg, Kytta Schmerzsalbe, Lemocin Lutschtabletten, Lipactin 175IE/g Gel, Lomaherpan Fieberblasencreme, Neo Angin Pastillen, Pharmaton Kapseln, Pyralvex Lösung, Remifemin plus Dragees, Reparil Gel, Resyl Tropfen, Sanvita Meno Tabletten, Sedogelat Filmtabletten Forte, Sinupret Saft, Soventol Gel, Strepsils Lutschtabletten 8,75 mg, Tantum verde 3 mg Pastillen Minzgeschmack
, Thomapyrin Tabletten
, Traumaplant Salbe, Venoruton Gel, Venostasin Creme, Vetren 60.000IE/100 g Gel, Vivimed 333 mg Tabletten, Wick Erkältungssirup für die Nacht, Wick Vapo Rub Salbe
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare