Inhalt
Etwa jeder zehnte Fahrzeuglenker in Österreich nimmt vor ungeregelten Schutzwegen dem Fußgänger den Vorrang.
Das entspricht bei regulärem Verkehrsaufkommen täglich rund 400.000 Fahrzeugen, die Fußgänger – die Vorrang haben – nicht queren lassen. So das Kuratorium für Verkehrssicherheit.
Die Ergebnisse der Beobachtung von 5.000 Fußgänger-Lenker-Interaktionen zeigen, dass in 10 Prozent der Fälle der Lenker weiterfuhr, ohne den wartenden Fußgänger über den Schutzweg zu lassen.
In Tirol war es sogar jeder siebente Lenker (14 %). Danach folgen Niederösterreich (13 %) und Oberösterreich (11 %). Am häufigsten wurde der Vorrang der Fußgänger im Burgenland (96 %), in der Steiermark (96 %) und in Wien (93 %) eingehalten.
Bei Pkw- und Lkw-Lenkern ist die Anhaltebereitschaft vor ungeregelten Schutzwegen deutlich höher als bei Lenkern von einspurigen Fahrzeugen.
Kommentare
Ja, wenn der Autofahrer behindert, gefährdet oder rücksichtslos handelt. Dann drohen Verwaltungsstrafen. Siehe auch https://www.oeamtc.at.
Ihr KONSUMENT-Team