Zum Inhalt

Android: Datensparmodus - Limit festlegen

Unser Handy-Tipp für Sie: Ihr Smartphone lädt im Hintergrund Daten über das Handynetz. Wenn Sie ihr Limit nicht überschreiten wollen, sollten Sie den Datensparmodus einstellen.

Seit Android 7 gibt es für den Fall, dass das mobile Datenvolumen dem Ende zugeht, einen Datensparmodus. Sie finden ihn unter >>Einstellungen/Datennutzung<< bzw. >>Datenverbrauch<<. Ist er aktiviert, können die meisten Apps und Dienste Hintergrunddaten nur über eine WLAN-Verbindung und nicht mehr über das mobile Internet abrufen.

Daten nur über WLAN

Da manche dann aber nicht mehr korrekt funktionieren, kann es nötig sein, ihnen gezielten Datenzugriff zu ermöglichen. Auch das ist hier bzw. in den jeweiligen App-Einstellungen möglich. Über einen Balken bzw. ein Diagramm können Sie den aktuellen Verbrauch bzw. jenen für einen größeren Zeitraum abrufen.

Limit festlegen, Warnung erhalten

Bedenken Sie aber, dass es sich um eine Schätzung handelt, weil der tatsächliche Verbrauch von der Abrechnungsart Ihres Providers abhängt. Zuletzt können Sie noch ein Limit festlegen, ab welchem Datenverbrauch in Prozent des monatlichen Gesamtvolumens Sie von Ihrem Gerät eine Warnung erhalten möchten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang