Inhalt
Oben Lebensmittel kühlen, unten Vorräte frosten: Kühl-Gefrier-Kombis machen das möglich und sind deshalb in vielen Haushalten beliebt.
Diese Kühl-Gefrier-Kombis haben wir getestet:
Kühl-Gefrier-Kombis ohne Kaltlagerfach
- AEG SCS91800C1
- Beko CSA365K30W
- Bomann KG 183
- Bosch KGE39BI41
- Bosch KGE58BI40/03
- Bosch KGV39UL30
- Hanseatic BCD 210 SZS CS
- Hanseatic BCD 210 SZS W
- Indesit RAAA29
- Koenic KCB 30706
- Koenic KCB34806-S
- Liebherr C3425
- Liebherr C3525-20
- Liebherr Cef3425
- Liebherr Cef3525-20
- Liebherr CN4315
- Liebherr CNef4315
- Liebherr Cuag 3311 Index 20B/001
- Liebherr Cuef 3311
- Miele KDN37232iD
- Miele KFN28032 D ws
- Miele KFN29042 D ws
- Severin KS 9862
- Severin KS 9869
- Siemens KG39EBI41
- Siemens KG39VVW31
- Siemens KG58EBI40/03
- Smeg FAB50P
- Whirlpool ART6500/A+
Kühl-Gefrier-Kombis mit Kaltlagerfach
- Bosch KGN36XI45
- Bosch KGN39XI38
- Bosch KGN39XI42
- Bosch KGN39XI45
- Haier A2FE735CBJ
- Haier A2FE735CFJ
- Haier A2FE735CRJ
- Haier A3FE742CMJ
- Indesit LI8 FF2 W.1
- Küppersbusch KE3800-1-2T
- Panasonic NR-BN34EX1
- Siemens KG39NXB35
- Siemens KG39NXI35
- Siemens KG39NXW35
- Smeg FQ60XPE
In der Testtabelle finden Sie Infos zu: technische Merkmale (Stromverbrauch, Energieeffizienzklasse, Geräuschpegel, Nutzvolumen, Abmessungen), Ausstattung (Schnellkühlfunktion, Schnellgefrierfunktion, Abtauautomatik (No-Frost) im Gefrierteil), kühlen, einfrieren, Temperaturstabilität, Stromverbrauch, Handhabung, Verhalten bei Störungen, Geräusche und Vibrationen. - Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.
Im Test: Kühl-Gefrier-Kombis
Mineralwasser und Bier kühlen, Milch und Gemüse frisch halten, Fertigpizza und Vanilleeis tiefkühlen – die Aufgaben, die unsere Kühlgeräte im Haushalt erfüllen müssen, sind vielfältig. Die Kunden können inzwischen aus einer breiten und fast unübersehbaren Palette an unterschiedlichsten Modellen wählen.
16 Kühl-Gefrier-Kombis, darunter vier mit einem sogenannten Kaltlagerfach, haben wir ursprünglich für diesen Test ausgesucht. Eine Vielzahl weiterer Geräte finden KONSUMENT-Leser in unserer Testtabelle. Neue Ergebnisse werden wir nach Vorliegen dort umgehend ergänzen. Möglich macht das die ICRT (International Consumer Research and Testing), der Testverbund mit anderen europäischen Verbraucherorganisationen.
Kombi-Kühlschränke im Test
Ein Blick in unsere Tabelle zeigt: Sechs Kühl-Gefrier-Kombis ohne Kaltlagerfach und zwei mit Kaltlagerfach schnitten "gut" ab, wobei der Liebherr ohne Kaltlagerfach der Bestnote am nächsten kommt. Fünf Geräte wurden mit "durchschnittlich" bewertet. Drei Testkandidaten, alle ohne Kaltlagerfach, erreichten dagegen nur ein "weniger zufriedenstellend", darunter ausgerechnet auch der mit Abstand teuerste Kühlschrank im Test, der AEG SCS91800C1. Er hat einen Listenpreis von mehr als 2.000 Euro. Zum Vergleich: Das etwa gleich große, aber deutlich besser bewertete Gerät von Koenic, erhältlich bei Saturn/-MediaMarkt, ist bereits um 420 Euro zu haben.
Die getesteten Modelle sind ausnahmslos Kombinationsgeräte, die zwei Funktionen in einem Gehäuse vereinen: Oben befindet sich ein großer Kühlschrank, darunter ein kleinerer Gefrierschrank. Das ist die häufigste Bauart am Gerätemarkt. Es sind im Handel allerdings auch Kühlschränke erhältlich, bei denen die Anordnung umgekehrt ist und der Gefrierteil sich in Augenhöhe befindet.
In der Tabelle finden Sie:
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare
Manchmal hängt es an einer einzigen Ablagen-Position, bei der die Tür zum Herausnehmen der Ablage weiter als 90° geöffnet werden muss. Dies ist beim AEG-Gerät der Fall. Ihr Konsument-Team
vielen Dank für den aufschlussreichen Test! Obwohl aus 2016 wird er sicher als Referenz für unserern derzeitigen Kauf dienen.
Eine Frage: Das Modell AEG 593930CMXF ist minimal 60 cm breit. Bei Breite inkl. notwendiger Abstände ist 76 cm angegeben (Differenz 16cm). Alle anderen Geräte sind hier 60er-Bereich. Werden tatsächlich 76 cm benötigt, oder ist es ein Fehler und sollte es 66cm heißen?
Vielen Danke für Ihre Antwort, und Ihre Arbeit!