Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Powidl-Buchteln fast ohne Powidl. |
Gekauft bei: Interspar
Das ist das Problem
Buchteln sind ein Gericht der böhmischen Küche. Sie bestehen aus süßem Germteig, werden u.a. mit Marillenmarmelade, Powidl oder Mohn gefüllt, im Ofen gebacken und danach mit Staubzucker bestreut.
Eine Konsument-Leserin hatte bei Interspar Powidl-Buchteln entdeckt und voll Vorfreude auf Süßes gekauft. Zu Hause begann sie mit großem Appetit, eine Buchtel zu schmausen. Doch sie war bald herb enttäuscht.
Ein Kleckschen Powidl
Sie schrieb uns: "Wie habe ich mich gefreut, als ich unter dem Titel ,Feinste Backwaren mit dem vollsten Geschmack‘ bei Interspar Buchteln mit Powidl gefunden habe – bekommt man ja eher selten, die Backwaren mit Powidl. Wie habe ich mich aber gewundert, als ich so ein Ding gegessen habe. Weit und breit kein Powidl, nur leerer Germteig. Erst unter der Kappe ein Kleckschen, im Grammbereich angesiedelt.
Um Ihnen das zu verdeutlichen, habe ich ein Stück von oben nach unten aufgeschnitten und fotografiert. Mein Fazit: Auch wenn's mehr Arbeit ist und länger dauert – ich werde wieder selber backen."
Verbesserung versprochen
Wir leiteten das Schreiben der Kundin an Spar weiter und baten um Stellungnahme. Die Buchteln würden in der Bäckerei von Hand gefüllt, erklärte das Unternehmen. Man werde die Mitarbeiter der Bäckerei nachschulen und seitens der Qualitätssicherung und Produktionsleitung verstärkt kontrollieren.
Bleibt zu hoffen, dass in den Buchteln in Hinkunft tatsächlich mehr Powidl drin ist!