Inhalt
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Schnittkäse von Spar Natur pur, der mit Österreich-Bezug wirbt, aber zum Verpacken nach Deutschland transportiert wird. |
Das steht drauf: Spar Natur pur Bio-Senngold
Gekauft bei: Spar
Das ist das Problem
Spar bietet unter der Marke „Natur pur“ den Schnittkäse „Bergbauern Bio-Senngold aus Bio-Heumilch“ an. Auf der Packung ist ein rot-weiß-rotes Band mit der Aufschrift „gekäst in Österreich“ abgebildet. Das lässt annehmen, dass der Käse aus Österreich stammt.
Abgepackt in Deutschland
Auf der Packungsrückseite stehen ausführliche Produktinformationen. Demnach ist Bergbauern Bio-Senngold ein halbharter Schnittkäse aus Bio-Milch. Gleich nach der Sachbezeichnung heißt es fett gedruckt „Bio-Bergbauern-Heumilch zu 100 % aus den Salzburger Regionen Pinzgau, Pongau und Tennengau“. Nach der Zutatenliste ist der Hinweis „sorgfältig gekäst in Österreich von Pinzgau Milch Produktions GmbH“ zu lesen. Aber dann steht hier auch „abgepackt in Deutschland für Spar“.
Produkt muss ganz aus Österreich kommen
Das stieß einem Kunden, der sich von Anfang bis Ende durch die Packungsaufschrift geackert hatte, sauer auf: „Für mich ist das eindeutig Kundentäuschung und Greenwashing von Spar. Meiner Meinung nach MUSS von der Herkunft der Produkte über Verarbeitung und Verpackung ALLES in Österreich erfolgen, um mit einer Österreich-Flagge zu werben“, schrieb er uns. Wir stimmen dem voll und ganz zu. Unserer Ansicht nach sollte nur dann mit Österreich-Bezug geworben werden, wenn das Produkt ganz aus Österreich stammt.
Begrenzte heimische Kapazitäten
Spar erklärte auf unsere Nachfrage, dass Spar Natur pur Bio-Senngold aufgrund nicht vorhandener heimischer Kapazitäten im grenznahen Bayern abgepackt werde. Aufgrund des wachsenden Bedarfs entstehe gerade ein neuer Abpackbetrieb in Tirol. In Zukunft sei vorgesehen, dass auch SPAR Natur pur Bio-Senngold in diesem neuen Betrieb abgepackt werde, führte das Unternehmen weiter aus. Wir warten ab und bleiben dran.