Inhalt
Abwicklung top
Ich vermeide Amazon, wo es geht. Meistens lasse ich mich dort „beraten“ und schaue direkt zu den Anbietern. Dies u.a. wegen der Arbeits- und Lohnbedingungen und Herstellungsorte. Aber eines muss ich schon sagen: Die Abwicklung ist bei Amazon top.
User "Retro"
Fragwürdig
Es ist schon besonders fragwürdig, wie leichtfertig die Konsumenten unreflektiert weiterbestellen und Amazon zum Milliardenplus in der Krise verholfen haben. Alles spricht heute von Umweltschutz, Nachhaltigkeit und fairem Handel. Wenn es allerdings darum geht, den Komfort der Bestellsucht von der heimeligen Couch aus zu hinterfragen, gibt man sich kleinlaut und unkritisch – auch Medien und Konsumentenschutz. In den USA gibt es keine einzige (!) Form von Gewerkschaft im Konzernbetrieb von Amazon.
Wie können wir der heimischen Wirtschaft wieder zum Aufschwung verhelfen? Hört auf, bei Amazon zu bestellen. Kauft wieder in heimischen Buchläden. Kauft lokal, nachhaltig und unterstützt faire Arbeitsbedingungen.
User "Mnemosyne"
Nicht der billigste, aber großzügig
Alles, was über Amazon berichtet wird, stimmt – aber: Amazon ist nicht immer der billigste, ist aber extrem kundenfreundlich und großzügig! Zahlungen sind ganz einfach durchzuführen, Korrekturen sind noch kurz vor dem endgültigen Kaufabschluss möglich. Ich habe da z.T. schlechte Erfahrungen, dass man vor dem Abschluss nichts mehr ändern kann.
User "Gottfried Ofner"
Preissprünge
Als sehr unangenehm bei Amazon erlebe ich die Preissprünge. Dasselbe Produkt kann nach meiner Wahrnehmung innerhalb kurzer Zeit wesentlich teurer werden. Besonders ärgerlich: Wenn ich unangemeldet Waren aufrufe, ist der Preis niedriger. Kaum melde ich mich an, wird ein höherer Preis angezeigt. Dass die angeblichen Schnäppchen tatsächlich oft nicht wirklich günstig sind, das erlebe ich genauso.
User "Dunkelsteinerwald"