Inhalt
Test: Bei kleineren Wehwehchen greifen wir gerne zu rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke. Wir haben die 30 meistverkauften Präparate unter die Lupe genommen. Fazit: Nicht alle der Verkaufsschlager sind auch empfehlenswert.
Diese rezeptfreien Medikamente haben wir einem Eignungstest unterzogen:
-
- Antibiophilus
- Aspirin C
- Aspirin Complex
- Bepanthen
- Betaisodona
- Bioflorin
- Bronchostop
- Canesten
- Chlorhexamed
- Dulcolax
- Hirudoid
- Ibumetin
- Mexalen
- Mexa-Vit C ratiopharm
- Molaxole
- Mucosolvan
- Nasivin
- Neo-Angin
- Octenispet
- Otrivin
- Passedan
- Prospan
- Ratiodolor akut
- Rennie Antacidum
- Sinupret
- Strepsils
- Tantum Verde
- Thomapyrin
- Voltadol
Eine Liste all unserer bisherigen Tests rezeptfreier Arzneimittel finden Sie hier: Rezeptfreie Medikamente im KONSUMENT-Test .
Nachfolgend unser Testbericht "Wirksamkeit rezeptfreier Medikamente".
Vor allem bei Schmerzen und Erkältungen stehen rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke hoch im Kurs. Unter den 30 meistverkauften OTC (over the counter)-Präparaten im Jahr 2015 finden sich nicht weniger als 17 Schmerz- beziehungsweise Erkältungsmittel. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die wir bei der IMS HEALTH Marktforschung GmbH in Auftrag gegeben haben. Die meisten der in der Branche als Blockbuster bezeichneten Mittel sind seit Jahren auf dem Markt. Verantwortlich für die hohe Nachfrage scheint dabei auch gutes Marketing zu sein, denn was die Wirkung angeht, schwächeln manche der Topseller. Jedes zweite Medikament ist für die Behandlung nur mit Einschränkung beziehungsweise wenig geeignet.
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare